Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern
6 Weiterbildungen

Fachverband
Fachverband Sanitär-, Heizungs-  und Klimatechnik Bayern
Heizungstechnik
Gas-, Öl- und Festbrennstofffeuerung
Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern
Zielgruppe:

Betrieblich verantwortliche Personen bzw. technisch verantwortliche Betriebsbeauftragte von Fachbetrieben für Heizölverbraucheranlagen (HÖV). Diese Fortbildung ist auch für an HÖV eingesetztem Personal (Mitarbeiter aus den Bereichen Montage, Instandhaltung usw.) geeignet. Ziel des Seminares ist die Vermittlung von weitergehenden Kenntnissen für den Bau, die Prüfung, den Betriebund die Instandhaltung von HÖV.

Voraussetzung:

-

01.10.2025   8:30h - 12:00h   Online-Angebot

01.10.2025   8:30h - 12:00h   Online-Angebot

Fachverband
Fachverband Sanitär-, Heizungs-  und Klimatechnik Bayern
Heizungstechnik
Gas-, Öl- und Festbrennstofffeuerung
Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern
Zielgruppe:

Diese Fortbildung ist für an HÖV eingesetztem Personal (Mitarbeiter aus den Bereichen Montage, Instandhaltung usw.) geeignet. Sie ist für Monteure gedacht und ersetzt nicht ie für die betrieblich verantwortlichen Personen vorgeschriebene Fortbildung.

Voraussetzung:

-

11.11.2025   15:00h - 16:30h   Online-Angebot

11.11.2025   15:00h - 16:30h   Online-Angebot

Fachverband
Fachverband Sanitär-, Heizungs-  und Klimatechnik Bayern
Heizungstechnik
Gas-, Öl- und Festbrennstofffeuerung
Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern
Zielgruppe:

Betrieblich verantwortliche Personen bzw. technisch verantwortliche Betriebsbeauftragte von Fachbetrieben für Heizölverbraucheranlagen (HÖV). Diese Fortbildung ist auch für an HÖV eingesetztem Personal (Mitarbeiter aus den Bereichen Montage, Instandhaltung usw.) geeignet. Ziel des Seminares ist die Vermittlung von weitergehenden Kenntnissen für den Bau, die Prüfung, den Betriebund die Instandhaltung von HÖV.

Voraussetzung:

Seit Inkrafttreten der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV 08/2017) muss die betrieblich verantwortliche Person (der/die technisch verantwortliche Betriebsbeauftragte) mindestens alle 2 Jahre und das eingesetzte Personal regelmäßig an einer einschlägigen Schulung teilnehmen, um über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

11.11.2025   8:30h - 12:00h   Online-Angebot

11.11.2025   8:30h - 12:00h   Online-Angebot

Fachverband
Fachverband Sanitär-, Heizungs-  und Klimatechnik Bayern
Heizungstechnik
Gas-, Öl- und Festbrennstofffeuerung
Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern
Zielgruppe:

Ingenieure, Techniker und Meister aus dem Bereich SHK, mit mind. 2-jähriger einschlägiger Berufserfahrung, die als technisch verantwortliche Betriebsbeauftragte für Fachbetriebe nach § 62 WHG eingesetzt werden.

Voraussetzung:

Rechtliche und technische Anforderungen an Aufstellung, sicherheitstechnische Ausrüstung und Prüfung von Erdwärmeanlagen, Klimaanlagen, Wärmepumpen und Solaranlagen. Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) sowie einschlägige technische Regeln werden berücksichtigt.

18.11.2025   8:30h - 15:00h   Online-Angebot

18.11.2025   8:30h - 15:00h   Online-Angebot

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.